Systemische Beratung & Business Coaching

Perspektiven erweitern.


„Es wird immer gleich ein wenig anders, wenn man es ausspricht." - Hermann Hesse


Nicht jeder von uns braucht eine Therapie. Manchmal können jedoch in schwierigen Lebensphasen oder beruflichen Situationen einige Stunden an Beratung oder Coaching wieder neue Klarheit und Sicherheit schaffen und Perspektiverweiterung ermöglichen.

 

Beratung und Coaching gehen im Gegensatz zur Therapie weniger in die Tiefe, sondern richten sich mehr auf unsere Handlungsmöglichkeiten im Hier und Jetzt. Durch eine lösungsorientierte Herangehensweise und einen systemischen und ressourcenorientierten Blickwinkel können neue  Perspektiven und Sichtweisen entstehen, die es möglich machen neue Strategien zu entwickeln, um aktuelle Herausforderungen für sich persönlich besser zu bewältigen und zu meistern.

 

Systemische Beratung & Business Coaching eignen sich für ganz unterschiedliche Themen und Beratungsziele sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich. Nicht immer lassen sich die Themen ganz voneinander trennen. Die Inhalte der Sitzungen richten sich nach Ihren persönlichen und individuellen Zielen.

 

Die Beratung oder Therapie kann in verschiedenen Settings stattfinden. Ob allein, als Paar oder Familie oder als Kollegenteam, jeder, der zur Lösung eines Problems beitragen möchte, kann eingeladen werden.


Anliegen für eine Beratung oder ein Coaching können möglicherweise sein:

Privater kontext

  • Neuorientierung und Veränderungswünsche
  • Unterstützung in schwierigen Lebens- oder Umbruchsituationen
  • Auseinandersetzung mit der eigenen Herkunftsfamilie
  • Familiäre Konflikte
  • Schwierigkeiten in der Paarbeziehung
  • Unterstützung bei Trennung und Scheidung
  • Umgang mit Krisen und traumatischen Ereignissen
  • Begleitung von Angehörigen (bei psychischen
    oder körperlichen Erkrankungen von Angehörigen)

 

Beruflicher kontext

  • Berufsorientierung und -wechsel
  • Vorbereitung auf eine neue Rolle / Aufgabe
  • Konflikte mit Kollegen, Vorgesetzten, Teams
  • Arbeitsbelastung, Arbeitsalltag, Burnoutprophylaxe
  • Einklang Familie, Beruf und Pflege
  • Rollenklärung und Aufgabenverteilung im Team
  • Veränderungsprozesse einleiten und begleiten